Sprache:
  • English
  • Français
  • Deutsch
Währung:
  • CHF CHF
  • EUR €
 Anmelden
shopping_cart Warenkorb (0)

logo-lws-Blanc-ok

  • HOME
  •   Alle Marken
    • Cattin & Cie SA
    • Cédric Johner
    • David Van Heim
    • KAURI WATCHES
    • Léonard Montres
    • Philippe Narbel
    • PILO & CO GENEVE
    • SNGLRTY
    • Yvan Monnet
  • EXCLUSIVE
  • LIMITIERTER AUFLAGE
  • HAUPTPREIS
  • Nur Massgeschneidert
  • SHOP ZUBERHÖR
  • DIE UHRMACHER
  • PARTNER
  • ÜBRIGENS
  • Kontakt

VERKAUFSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER luxury-watch-store.ch WEBSITE

Anwendbar ab 15.07.2021

ARTIKEL 1 DER PARTEIEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen dem Luxury Watch Store, einer Marke von Certezza Mdp - Morselli, Chemin des Vaulx 14, 1228 Plan-les-Ouates, Schweiz, Telefon : +41 (0)78 300 47 37, email : e-mail, nachfolgend «der Händler», und jeder natürlichen oder juristischen Person, privatrechtlich oder öffentlichrechtlich, auf der Website eingetragen, um ein Produkt zu kaufen, nachstehend «der Kunde».

ARTIKEL 2. DEFINITIONEN

"Kunde" : ist jede natürliche oder juristische Person des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts, die auf der Website eingetragen ist.

"Inhalte der Website" : auf der Website veröffentlichte Elemente jeder Art, unabhängig davon, ob sie durch geistige Eigentumsrechte geschützt sind oder nicht, wie Texte, Bilder, Designs, Präsentationen, Videos, Schemata, Strukturen, Datenbanken oder Software.

"Der Händler" : Luxury Watch Store, eine Marke von Certezza Mdp - Morselli pals Verleger der Website.

"Internetnutzer" : jede natürliche oder juristische Person des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts, die sich mit der Website verbindet.

"Der Uhrmacher" : ist der Verkäufer, der sein Produkt über die Site anbietet.

"Der Partner " : der Verkäufer, ob Uhrmacher oder nicht, der sein Produkt über die Site anbietet.

"Produkt" : Ware oder Dienstleistung jeder Art, die der Händler den Kunden auf der Website anbietet.

"Website" : Website, die über die URL www.luxury-watch-store.ch zugänglich ist, sowie zugehörige Unterseiten, Spiegelseiten, Portale und URL-Variationen.

ARTIKEL 3. ANWENDUNGSBEREICH

Die Website steht allen Internetnutzern frei und kostenlos zur Verfügung. Die Navigation auf der Website setzt voraus, dass jeder Internetnutzer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Die blosse Verbindung mit der Website auf welchem Wege auch immer, insbesondere über einen Roboter oder einen Browser, hat die volle Akzeptanz dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Folge. Bei der Eintragung am Standort wird diese Akzeptanz durch Ankreuzen des entsprechenden Feldes bestätigt.

Die Internet-Nutzer erkennen an, dass sie sich dieser Tatsache in vollem Umfang bewusst sind und sie uneingeschränkt annehmen.

Das Ankreuzen dieses Feldes wird als gleichwertig mit einer handschriftlichen Unterschrift der Internaute angesehen. Die Internaute erkennt den Beweiswert der automatischen Registrierungssysteme des Händlers an und verzichtet, wenn sie nicht das Gegenteil beweist, im Streitfall auf deren Anfechtung.

Diese Allgemeinen Bedingungen gelten für die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien unter Ausschluss aller sonstigen Bedingungen, insbesondere der Bedingungen des Internaute.

Die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen setzt voraus, dass die Internet-Benutzer über die hierfür erforderliche Rechts- und Geschäftsfähigkeit verfügen oder, falls sie nicht dazu in der Lage sind, von einem Vormund oder Kurator genehmigt werden, ihres gesetzlichen Vertreters, wenn sie minderjährig sind, oder ihres Mandats, wenn sie im Namen einer juristischen Person handeln.

ARTIKEL 4. GEGENSTAND DES STANDORTS

Der Zweck der Website ist der Verkauf der Produkte der Uhren oder der Partner der Luxury Watch Store an die Kunden.

ARTIKEL 5. SCHRITTE DER BESTELLUNG

5.1. BESTELLUNG

Zum Bestellen können die User ein oder mehrere Produkte auswählen und in den Warenkorb einfügen. Die Verfügbarkeit der Produkte ist auf der Website im Produkteschreiber für jeden Artikel angegeben. Sobald die Bestellung komplett ist, können sie mit einem Klick auf den Warenkorb zugreifen.

5.2. BESTELLFREIGABE DURCH INTERNAUTE

Mit Hilfe ihres Warenkorbs können die Internet-Benutzer die Anzahl und die Art der von ihnen gewählten Produkte überprüfen und ihre Stückpreise sowie ihren Gesamtpreis überprüfen. Sie können ein oder mehrere Produkte aus dem Warenkorb nehmen.

Die Bestellung kann von den Internetnutzern freigegeben werden. Sie erhalten dann Zugang zu einem Formular, auf dem sie entweder ihre Login-Kennungen eingeben können, wenn sie bereits Login-Kennungen besitzen, oder sich auf der Website registrieren können, indem sie das Anmeldeformular mit den sie betreffenden persönlichen Informationen ausfüllen.

5.3. BEZAHLUNG DURCH DEN KUNDEN

Sobald sie eingeloggt sind oder das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt ist, werden die Kunden aufgefordert, ihre Liefer- und Rechnungsangaben zu überprüfen oder zu ändern, und werden dann aufgefordert, ihre Zahlung zu diesem Zweck über die gesicherte Zahlungsschnittstelle mit dem Vermerk Bestellung mit Zahlungsverpflichtungen oder eine ähnliche Formel abzuwickeln.

5.4. BESTELLBESTÄTIGUNG DURCH DEN HÄNDLER

Sobald die Zahlung beim Händler tatsächlich eingegangen ist, verpflichtet sich dieser, dem Kunden den Eingang auf elektronischem Wege innerhalb von höchstens 24 Stunden zu bestätigen. Innerhalb der gleichen Frist verpflichtet sich der Händler, dem Kunden eine zusammenfassende E-Mail über die Bestellung zu schicken und ihm die Bearbeitung mit allen damit zusammenhängenden Informationen zu bestätigen.

ARTIKEL 6. PREIS - ZAHLUNG

6.1. PREIS

Es gelten die Preise, die am Tag der Bestellung auf der Website angezeigt werden. Diese Preise können vom Händler jederzeit angepasst werden. Die angezeigten Preise sind nur am Tag der Bestellung gültig und wirken sich nicht auf die Zukunft aus.

Die auf der Website angegebenen Preise werden in CHF (Schweizer Franken) inkl. Steuern, exkl. Lieferkosten, angegeben.

6.2. ZAHLUNGSMODALITÄTEN

Der Kunde kann seine Zahlung mit Kreditkarte abwickeln. Sie werden durch gesicherte Transaktionen des ausgewählten Bankinstituts durchgeführt.

Bei Zahlungen mit Kreditkarte hat der Händler keinen Zugang zu Daten über die Zahlungsmittel des Kunden. Die Zahlung erfolgt direkt beim Bankinstitut.

Im Falle einer Zahlung durch Zahlungsanweisung, Scheck oder Banküberweisung beginnen die Lieferfristen erst mit dem Tag zu laufen, an dem der Händler die Zahlung eingezogen hat.

6.3. VERRECHNUNG

Der Händler schickt dem Kunden nach jeder Zahlung eine Rechnung elektronisch zu oder stellt sie dem Kunden zur Verfügung. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich bereit, Rechnungen elektronisch entgegenzunehmen.

6.4. NICHTZAHLUNG

Die vereinbarten Zahlungstermine dürfen unter keinen Umständen, auch nicht im Streitfall, verschoben werden.

Jeder nicht gezahlte Betrag wird automatisch und ohne Mahnung mit Verzugszinsen belegt, die auf der Grundlage eines Satzes berechnet werden, der dem Dreifachen des gesetzlichen Zinssatzes entspricht, ohne dass dadurch die Fälligkeit der geschuldeten Kapitalbeträge beeinträchtigt wird.

Zusätzlich führt ein Zahlungsverzug dazu, dass dem säumigen Kunden Beitreibungsgebühren in Höhe von 60 CHF in Rechnung gestellt werden, dass alle ausstehenden Beträge ungeachtet der vereinbarten Fristen sofort fällig werden ; zusätzlich zu einer Entschädigung in Höhe von 20% des Betrags als Strafklausel und der Möglichkeit, den Vertrag einseitig zu Lasten des Kunden zu kündigen. Diese Entschädigung kann von einem Richter gekürzt werden, wenn es sie für zu hoch hält.

6.5. EIGENTUMSVORBEHALT

Die verkauften WAREN bleiben bis zur vollständigen Zahlung ihres Preises gemäss dieser Eigentumsvorbehaltsklausel im Eigentum des Händlers.

ARTIKEL 7. VERANTWORTLICHKEIT DES HÄNDLERS

7.1. PFLICHTEN DES GEWERBETREIBENDEN

Der Uhrmacher oder der Partner verpflichtet sich, die notwendige Sorgfalt walten zu lassen, um Qualitätsprodukte entsprechend den Spezifikationen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu liefern. Der Gewerbetreibende haftet nur für eine Verpflichtung zur Bereitstellung von Mitteln in Bezug auf die Dienstleistungen, die Gegenstand der vorliegenden Ausführungen sind.

7.2.HÖHERE GEWALT – FEHLER SEITENS KUNDE

Der Gewerbetreibende haftet nicht für höhere Gewalt oder Verschulden des Kunden im Sinne dieses Artikels :

7.2.1. HÖHERE GEWALT

Im Sinne dieser Allgemeinen Bedingungen gilt jeder Verhinderung, Einschränkung oder Störung der Dienststelle durch Brand, Epidemie, Explosion, Erdbeben, Bandbreitenschwankungen Versagen des Zugangsanbieters, Ausfall derÜbertragungsnetze, Zusammenbruch von Anlagen, widerrechtliche oder betrügerische Verwendung von Passwörtern, Kundencodes oder Verweisen, Hackerangriff, Sicherheitsmängel, die dem Standortbetreiber oder den Entwicklern anzulasten sind, Überschwemmungen, Stromausfälle, Krieg, Embargo, Gesetz, Anordnung, Aufforderung oder Aufforderung einer Regierung, Beschlalnahme, Streik, Boykott oder sonstige Umstände ausserhalb der Kontrolle.

7.2.2. FEHLER SEITENS KUNDE

Im Sinne dieser Allgemeinen Bedingungen gilt als Verfehlung des Kunden gegenüber dem Kunden jede missbräuchliche Nutzung des Dienstes, jedes Verschulden, Versäumnis, Unterlassen oder Versagens seitens des Kunden oder seiner Bediensteten ; Nichteinhaltung der Ratschläge des Händlers auf seiner Website, unrechtmässige Offenlegung oder Verwendung des Passworts, der Kundencodes und – referenzen ; sowie die Angabe falscher oder nicht aktueller Informationen in seinem persönlichen Raum. Als Verschulden des Kunden gilt auch die Durchführung technischer Verfahren wie Roboter oder automatische Anfragen, deren Durchführung dem Buchstaben oder Geist dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen würde.

7.3. TECHNISCHE PROBLEME – HYPERLINKS

Ist der Zugang zur Website wegen technischer Probleme jeglicher Art nicht möglich, kann der Kunde sich nicht auf einen Schaden berufen und hat keinen Anspruch auf Entschädigung. Die Nichtverfügbarkeit eines oder mehrere Online-Dienste, auch wenn sie über einen längeren Zeitraum und ohne zeitliche Begrenzung erfolgt, kann den Kunden keinen Schaden zufügen und kann nicht zu Schadenersatz seitens des Händlers führen.

Die Hyperlings auf der Website können auf andere Websites verwiesen werden. Der Händler kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Inhalt dieser Seiten gegen die geltenden Rechtsvorschriften vertösst. Ebenso kann der Händler nicht haftbar gemacht werden, wenn ihm der Besuch einer seiner Websites durch den Internetnutzer einen Schaden zufügt.

Beim derzeitigen Stand der Technik ist die Darstellung der Produkte, die auf dieser Website zum Verkauf angeboten werden, insbesondere in Form von Farben oder Formen, kann ja nach Qualität der Grafik und des Bildschirms oder je nach Auflösung der Anzeige von Computer zu Computer erheblich variieren oder von der Realität abweichen. Diese Schwankungen und Unterschiede können in keiner Weise dem Gewerbetreibenden zugerechnet werden, der in keinem Fall haftbar gemacht werden kann.

7.4. SCHADENERSATZ ZU LASTEN DES GEWERBETREIBENDEN

In Ermangelung gegenteiliger Rechts- oder Verwaltungsvorschriften beschränkt sich die Haftung des Händlers auf den unmittelbaren, persönlichen und sicheren Schaden, der dem Kunden, dem Uhrmacher oder dem Partner im Zusammenhang mit dem fraglichen Ausfall entstanden ist. Der Gewerbetreibende kann auf keinen Fall für indirekte Schäden wie Datenverluste, Handelsschäden, Auftragsverluste, Imageverletzungen, Markstörungen und Gewinn- oder Kundenverluste haftbar gemacht werden. In gleicher Weise und innerhalb der gleichen Grenzen darf der Schadensersatzbetrag, den der Händler zu tragen hat, in keinem Fall den Preis des bestellten Erzeugnisses übersteigen.

7.5. HYPERLINKS UND WEBSITE-INHALTE

Die Inhalte der Website werden unverbindlich und ohne Garantie auf Richtigkeit veröffentlicht. Der Händler kann auf keinen Fall für Unterlassungen, Ungenauigkeiten oder Fehler in diesen Informationen haftbar gemacht werden, die zu einem direkten oder indirekten Schaden für den Internaute geführt haben.

ARTIKEL 8. ENTGÜLTIGE BESTIMMUNGEN

8.1. ANWENDBARER ZOLLSATZ

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen schweizerischem Recht.

8.2. ÄNDERUNGEN DIESER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese Allgemainen Geschäftsbedingungen können vom Gewerbetreibenden jederzeit geändert werden. Für den Kunden gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die am Tag seiner Bestellung oder seiner Verbindung auf dieser Website gelten, wobei jede neue Verbindung zum persönlichen Bereich gegebenenfalls die Annahme der neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit sich bringt.

8.3. RECHTSSTREITIGKEITEN

Alle Rechtsstreitigkeiten mit einem Kunden, die im Rahmen der Erfüllung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstehen könnten und deren gütliche Beilegung zwischen den Parteien nicht im Voraus vereinbart werden konnte, unterliegen dem schweizerischen Recht.

8.4. GANZ

Die Nichtigkeit einer der Klauseln dieses Vertrags hat nicht die Nichtigkeit anderer Klauseln des Vertrags oder des Vertrags in seiner Gesamtheit zur Folge, die ihre volle Wirkung und Tragweite behalten. In einem solchen Fall müssen die Parteien soweit wie möglich die aufgehobene Bestimmung durch eine gültige Bestimmung ersetzen, die dem Geist und dem Zweck der vorliegenden Bestimmungen entspricht.

8.5. KEINE ANRECHNUNG

Das Versäumnis des Gewerbetreibenden, die ihm durch die vorliegenden Bestimmungen zuerkannten Rechte auszuüben, kann in keinem Fall als Verzicht auf die Geltendmachung dieser Rechte ausgelegt werden.

8.6. SPRACHEN DIESER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese Rahmenbedingungen werden auf Französisch angeboten.

8.7. MISSBRÄUCHLICHE KLAUSELN

Die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten vorbehaltlich der Einhaltung der zwingenden Bestimmungen des Schweizerischen Konsumgesetzbuchs über missbräuchliche Klauseln in Verträgen zwischen einem Gewerbetreibenden und einem Verbraucher.

Produkte

Produkte  
  • Neue Artikel
  • LIMITIERTER AUFLAGE
  • EXCLUSIVE
  • PARTNER
  • PERSONALISIERUNG

GESETZLICHE BEDINGUNGEN

GESETZLICHE BEDINGUNGEN  
  • GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERSENDUNG
  • BEDINGUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG
  • VERKAUFSBEDINGUNGEN
  • ÜBRIGENS
  • GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERTRAULICHKEIT
  • Kontakt

Ihr Konto

Ihr Konto  
  • Persönliche Infos
  • Warenrücksendungen
  • Bestellungen
  • Rechnungskorrekturen
  • Adressen

Shop-Einstellungen

Eine Marke von CERTEZZA Mdp - Morselli
Chemin des Vaulx 14
1228 Plan-les-Ouates
Genf - Schweiz
Verkaufsabteilung : +41 (0)78 300 47 37
Kundendienst : +41 (0)77 470 65 02

Shop-Einstellungen
Verkaufsbedingungen

Konsultieren Sie unsere allgemeinen Verkaufsbedingungen

Grundsätze für die Verwendung

Siehe unsere Versandpolitik

Grundsätze für die Vertraulichkeit

Siehe unsere Datenschutzerklärung

© 2022 - LUXURY WATCH STORE - All rights reserved LUXURY WATCH STORE • Une marque de CERTEZZA MDP - MORSELLI - Plan-les-Ouates - Genève

PAYMENT BY SECURE BANK TRANSFER